E-Bilanz Taxonomie 6.7
Mit der Taxonomie 6.7 können E-Bilanzen für die Geschäftsjahre 2023 und 2024 mittels Elster übermittelt werden.
Neu ist die Abfrage der Bilanzart. Dabei ist zwar in der Regel der erste Eintrag Jahresabschluss anzuwählen, allerdings kann auch eine andere mittels E-Bilanz übertragbare Bilanzart angegeben werden.
Mögliche Bilanzarten:
- Jahresabschluss
- Umwandlungsbilanz, zugleich Jahresabschluss
- Statusauswertung
- Planzahlen
- Eröffnungsbilanz
- Zwischenabschluss
- unterjährige Zahlen
- unbekannte Abschlusszahlen
- aufgestellt nach KWG
- festgestellt nach KWG
- Umwandlungsbilanz
- Liquidationsanfangsbilanz
- Liquidationseröffnungsbilanz
- Liquidationszwischenbilanz
- Liquidationsschlussbilanz
- Aufgabebilanz (i.S.d. § 16 EStG)
- sonstige Auswertung
Bitte beachten Sie, dass möglicherweise für die einzelnen Bilanzarten eigene Anforderungen an die Buchhaltung gestellt werden. Entsprechende Fehlerhinweise werden gegebenenfalls beim Übertragungsversuch angezeigt.