Dauerfristverlängerung, Umsatzsteuervoranmeldung, Kontenrahmen 2018, CSV-Buchungen

Dauerfristverlängerung und Umsatzsteuervoranmeldung Mit der neuesten ELSTER-Version können die Dauerfristverlängerungen und Umsatzsteuervoranmeldungen für 2018 übermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass die Dauerfristverlängerungen für 2018 jeweils aus dem Geschäftsjahr 2017 heraus zu erstellen sind. Kontenrahmen Die Version 2018 der Kontenrahmen 03 und 04 für die Anlage der neuen Geschäftsjahre sind in Weiterlesen…

BWA’s für SKR 80 und SKR 81, Gesellschafterzuordnungen auf Ausgaben

BWA’s für SKR 80 und SKR 81 Die Kontenrahmen für Zahnärzte (SKR 80) und Ärzte (SKR 81) wurden komplett überarbeitet und erweitert. Wird ein neues Geschäftsjahr mit einem dieser Kontenrahmen eingerichtet, so wird automatisch der Mandant über alle Geschäftsjahre auf sechstellige Sachkontenlänge erweitert. Diese Erweiterung kann nicht rückgängig gemacht werden. Weiterlesen…

E-Bilanz für Jahresabschlüsse ab 2016

Mit der aktuellen Version kann die E-Bilanz für Jahresabschlüsse ab 2016 übertragen werden. In der Mandantenadresse der Bilanz ist für Jahresabschlüsse ab 2016 die Taxonomie „003“ einzustellen. Zudem ist in der Mandantenadresse eine der Einkunftsarten aus  Land- und Forstwirtschaft Gewerbebetrieb Selbständige Arbeit Sonstige auszuwählen. Nur Steuerberaterversion FIBU – C: Bei Weiterlesen…

Anlage EÜR für 2016

Mit der aktuellen Version kann die Anlage EÜR zur Einnahmen-Überschussrechnung für 2016 mittels ELSTER übertragen werden. Für den Fall, dass Investitionsabzugsbeträge verwaltet werden, ist ab 2016 folgendes zu beachten: Die Investitionsabzugsbeträge werden für die einzelnen Jahre bereits in der Buchhaltung auf unterschiedliche Konten verteilt. Es sind jeweils die Jahressummen auf Weiterlesen…

Kontenrahmen 2017, DATEV-Ausgabeformat als CSV

Kontenrahmen Die Kontenrahmen 45 (Soziale Einrichtungen nach PBV), 49 (Vereine, Stiftungen, Gemeinützige GmbH’s) und 51 (Kfz-Branche) für die Anlage der neuen Geschäftsjahre 2017 sind in dieser Version enthalten. Buchungen im DATEV-Ausgabeformat Das DATEV-Rechnungswesen akzeptiert beim Einlesen von Buchungen nun kein sogenanntes „Postversandformat“ mehr. Daher sind entsprechende Vorläufe beim Export als Weiterlesen…