Optimierte Buchungsmaske für digitale Belege

Auf der Basis wertvollen Feedbacks unserer Anwenderinnen und Anwender haben wir die Buchungsmaske weiterentwickelt. Mit der optimierten Buchungsmaske verfolgen wird das Ziel, dass unsere Anwender digitale Belege noch effizienter und flexibler verarbeiten können. altes Dashboard neues Dashboard Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: ✔ Verbesserte Verknüpfung mit BankbuchungenDigitale Belege lassen sich Weiterlesen…

E-Bilanz für 2024

E-Bilanz Taxonomie 6.7 Mit der Taxonomie 6.7 können E-Bilanzen für die Geschäftsjahre 2023 und 2024 mittels Elster übermittelt werden. Neu ist die Abfrage der Bilanzart. Dabei ist zwar in der Regel der erste Eintrag Jahresabschluss anzuwählen, allerdings kann auch eine andere mittels E-Bilanz übertragbare Bilanzart angegeben werden. Mögliche Bilanzarten: Bitte Weiterlesen…

FIBU-Import & -Export inklusive Belege

Der FIBU-Import & -Export wurde überarbeitet und erhält neue und verbesserte Funktionalitäten: 1. Import und Export von Buchungszeilen inklusive verknüpfter Belege Beim Export von Vorläufen bzw. Buchungsstapeln wird nun bei Buchungszeilen mit Belegverknüpfungen zusätzlich zu der bekannten CSV-Datei eine ergänzende ZIP-Datei ausgegeben, welche die verknüpften Buchungsbelege in strukturierter Form enthält. Weiterlesen…

E-Rechnung

Eine elektronische Rechnung oder E-Rechnung ist laut Wachstumschancengesetz “eine Rechnung, die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und empfangen wird und eine elektronische Verarbeitung ermöglicht“. Im Gegensatz dazu sind herkömmliche PDF- oder Papierrechnungen keine E-Rechnungen, obwohl sie elektronisch zugestellt werden können. Während sie den Rechnungsinhalt in einem visuellen Format enthalten, fehlt Weiterlesen…

ELSTER-Übertragung mit rodat-FIBU

Die in der -FIBU erfassten Stamm- und Mandantendaten werden für die Übertragung an die Finanzbehörde in das von der Behörde vorgegebene Datenformat konvertiert. Vor der Übermittlung müssen die Daten authentifiziert bzw. signiert werden. Nach der erfolgreichen Authentifizierung können die Daten übermittelt werden. Die erfolgreiche Übermittlung wird von der ELSTER-Schnittstelle mit Weiterlesen…

Digitale Belege

Digitale Belege in Form von Bild-, PDF- oder anderen Dokumente können auf verschiedenen Wegen in die Belegeverwaltung der -FIBU eingepflegt werden: Für jeden Mandanten werden Konvolute von Rechnungen, Gutschriften und andere buchungsrelevante Belege eingelesen und in Mappen organisiert. Mit dem Zusatzmodul OCR-Dokumentenleser können diese Belege und die dazu getätigten Buchungsvorgänge Weiterlesen…

Umsatzsteuervoranmeldung, Dauerfristverlängerung, Sondervorauszahlung und Kontenrahmen für 2024 

Mit der aktuellen ELSTER-Version können die Umsatz­steuervoranmeldungen, Dauerfristverlängerungen und die Sondervorauszahlungen für 2024 übermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass die Dauerfristverlängerungen und Sondervorauszahlungen für 2024 jeweils aus dem Geschäftsjahr 2023 heraus zu er­stellen sind. Die Kontenrahmen 03 und 04 für das Geschäftsjahr 2024 stehen jetzt zur Verfügung.

Veröffentlichen im Unternehmensregister

Ab der Version 7.21 ist es mit der FIBU Version für Steuerkanzleien und dem Zusatzmodul BILANZ möglich, Jahresabschlüsse im Unternehmensregister beim Bundesanzeiger Verlag zu veröffentlichen bzw. zu hinterlegen. Zur Registrierung beim Bundesanzeiger Verlag folgen Sie bitte den Schritten unter „BILANZ > Stammdaten > Unternehmensregister…“ und tragen anschließend in der Bildschirmmaske Weiterlesen…